Landung auf dem Uhrmacher-Asphalt
Als Pionier im Bereich professioneller Luftfahrtuhren präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller Alpina seinen neuen Chronographen Startimer Pilot Automatique. Ausgestattet mit einem vertikalen "Bi-Compax" -Zähler, wird dieser Zeitmesser mit drei verschiedenen Zifferblättern abgelehnt, in Anlehnung an die drei großen Bereiche der Luftfahrt.
Als Pionier im Bereich professioneller Luftfahrtuhren präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller Alpina seinen neuen Chronographen Startimer Pilot Automatique. Ausgestattet mit einem vertikalen "Bi-Compax" -Zähler, wird dieser Zeitmesser mit drei verschiedenen Zifferblättern abgelehnt, in Anlehnung an die drei großen Bereiche der Luftfahrt.
Eine Wahl des Hochflugs
Mit der Enthüllung dieses neuen Modells, das mit einem Edelstahlgehäuse von 44 mm ausgestattet ist, das mit einer verschraubten und übergroßen Pilotenkrone versehen ist, würdigt Alpina drei verschiedene Bereiche der Luftfahrt: die Kampfflugzeuge, die Marinefliegerei und Buschluftfahrt. So viele Flächen symbolisieren die jeweiligen Farben der drei Zifferblätter: Schwarz für die Jagdflieger, Marineblau für die Marinefliegerei und Khakigrün für die Buschfliegerei.
Mit der Enthüllung dieses neuen Modells, das mit einem Edelstahlgehäuse von 44 mm ausgestattet ist, das mit einer verschraubten und übergroßen Pilotenkrone versehen ist, würdigt Alpina drei verschiedene Bereiche der Luftfahrt: die Kampfflugzeuge, die Marinefliegerei und Buschluftfahrt. So viele Flächen symbolisieren die jeweiligen Farben der drei Zifferblätter: Schwarz für die Jagdflieger, Marineblau für die Marinefliegerei und Khakigrün für die Buschfliegerei.
Geschützt durch ein entspiegeltes Saphirglas, integriert das Zifferblatt das typische Design der Alpina Fliegeruhren, mit einem Vintage-Touch und dem berühmten Alpina-Dreieck bei 12 Uhr. Wie ein Armaturenbrett bietet es mit seinen großen Zeigern und großen arabischen Ziffern, die alle lumineszieren, optimale Sichtbarkeit, für perfekte Lesbarkeit auch bei reduzierten Lichtverhältnissen.
Um ein schnelles und genaues Lesen der Daten zu gewährleisten, wurde der 9-Uhr-Sekundenzähler verborgen, um eine vertikale "Bi-Compax" -Anordnung zu schaffen. Alle animierend, zeigt die zweite Hand mit dem Logo der Marke in ihrem Rennen einen Timer an der Peripherie. Abgerundet mit einem Datum bei 3 Uhr und wasserdicht bis 100 Meter, hat dieser Alpina Chronograph alle Vorzüge, um die hohen Anforderungen der Ritter des Himmels zu erfüllen.
Um ein schnelles und genaues Lesen der Daten zu gewährleisten, wurde der 9-Uhr-Sekundenzähler verborgen, um eine vertikale "Bi-Compax" -Anordnung zu schaffen. Alle animierend, zeigt die zweite Hand mit dem Logo der Marke in ihrem Rennen einen Timer an der Peripherie. Abgerundet mit einem Datum bei 3 Uhr und wasserdicht bis 100 Meter, hat dieser Alpina Chronograph alle Vorzüge, um die hohen Anforderungen der Ritter des Himmels zu erfüllen.
Ein automatisches
Uhreninstrument Dieser uhrmacherische Beifahrer ist unter allen Umständen zuverlässig und wird vom automatischen Chronographenkaliber AL-725 angetrieben. Geschützt durch eine verschraubte Rückseite, graviert mit dem Symbol der Startimer Pilot Kollektion, bietet es eine komfortable Gangreserve von 46 Stunden. Die Ästheten werden es schätzen. . .
Uhreninstrument Dieser uhrmacherische Beifahrer ist unter allen Umständen zuverlässig und wird vom automatischen Chronographenkaliber AL-725 angetrieben. Geschützt durch eine verschraubte Rückseite, graviert mit dem Symbol der Startimer Pilot Kollektion, bietet es eine komfortable Gangreserve von 46 Stunden. Die Ästheten werden es schätzen. . .
Ein legendäres Luftfahrt-Vermächtnis
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Alpina eine renommierte Uhrenmarke, die von den Luftstreitkräften mehrerer europäischer Nationen als Lieferant von Luftfahrtuhren ausgewählt wurde. Kompromisslos in Sachen Qualität verlangten die Pioniere der Luftfahrt Instrumente, die extreme Präzision mit erstklassiger Schockfestigkeit verbinden. Darüber hinaus waren die meisten Alpina Fliegeruhren mit einem antimagnetischen Gehäuse und einem kontrastreichen Zifferblatt ausgestattet, mit großen Leuchtziffern und Leuchtzeigern für optimale Ablesbarkeit. Seit seiner Einführung im Jahr 2011 hat sich der Startimer Pilot als eine der anerkanntesten und anerkanntesten professionellen Luftfahrtuhren am Markt etabliert.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Alpina eine renommierte Uhrenmarke, die von den Luftstreitkräften mehrerer europäischer Nationen als Lieferant von Luftfahrtuhren ausgewählt wurde. Kompromisslos in Sachen Qualität verlangten die Pioniere der Luftfahrt Instrumente, die extreme Präzision mit erstklassiger Schockfestigkeit verbinden. Darüber hinaus waren die meisten Alpina Fliegeruhren mit einem antimagnetischen Gehäuse und einem kontrastreichen Zifferblatt ausgestattet, mit großen Leuchtziffern und Leuchtzeigern für optimale Ablesbarkeit. Seit seiner Einführung im Jahr 2011 hat sich der Startimer Pilot als eine der anerkanntesten und anerkanntesten professionellen Luftfahrtuhren am Markt etabliert.
Über Alpina. . . Alpina ist bekannt für sein charakteristisches rotes Dreieck und ist eine Haute Horlogerie Manufaktur mit Sitz in Genf, Schweiz. Die 1883 geborene Uhrmacherkunst umfasst mehr als 130 Jahre. Als Pionier der Schweizer Uhrenindustrie steht Alpina hinter zahlreichen Patenten und hat viele innovative Vorlagen geschaffen. Mit der Markteinführung des legendären Alpina 4 im Jahr 1938 erfand die Marke das Konzept einer Schweizer Sportuhr, wie wir sie heute kennen. Heute gehört Alpina zu der ganz kleinen Gruppe unabhängiger Schweizer Hersteller, die ihre eigenen Produkte entwickeln, produzieren und zusammenstellen. eigene Kaliber. Alpina bietet fünf in seiner Manufaktur hergestellte Kaliber an: Al-980 Tourbillon-Uhrwerke, AL-718 mit Universalzeit, AL-950 mit Automatikregler, AL-710 Automatik-Kleindatum und seit kurzem auch AL-760 Chronograph mit Flugrücklauf, der die neue patentierte Technologie "Return in direct flight" beinhaltet. Getreu seiner langen Innovationstradition hat Alpina im Jahr 2015 die erste vernetzte Swiss Horological Smartwatch auf den Markt gebracht, ein Pionier in einer brandneuen Uhrenkategorie der Schweizer Uhrenindustrie. Alpinas Mission ist es, sportliche und stilvolle Uhren zu entwerfen und herzustellen, die mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Umgebungen wie der alpinen Welt arbeiten. wegweisend in einer brandneuen Uhrenkategorie der Schweizer Uhrenindustrie. Alpinas Mission ist es, sportliche und stilvolle Uhren zu entwerfen und herzustellen, die mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Umgebungen wie der alpinen Welt arbeiten. wegweisend in einer brandneuen Uhrenkategorie der Schweizer Uhrenindustrie. Alpinas Mission ist es, sportliche und stilvolle Uhren zu entwerfen und herzustellen, die mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Umgebungen wie der alpinen Welt arbeiten.
Bitte sehen gefälschte uhren oder Replica Rolex Explorer